Übersicht über die Onlinehilfe für Convergence
Wie kann ich schnell ein Ereignis erstellen?
Wie erstelle ich ein Ereignis?
Wie plane ich ein Ereignis in einer Zeitzone außerhalb meiner Kalenderzeitzone?
Wie prüfe ich die Verfügbarkeit der Teilnehmer Während meiner Ereignisse?
Wie bearbeite ich bereits erstellte Ereignisse?
Suchen von Ereignissen oder Aufgaben im eigenen Kalender
Wie führe ich eine Basissuche nach Ereignissen oder Aufgaben durch?
Wie führe ich eine erweiterte Suche nach meinen Ereignissen oder Aufgaben durch?
Wie erstelle ich ein wiederkehrendes Ereignis?
Wie verwalte ich meine Einladungen?
Wie zeige ich meine gesamten Einladungen an?
Auf welche Weise kann ich Erinnerungen empfangen, und wie lege ich diese fest?
Wie lege ich Zeitzonen für meinen Kalender fest?
Wie erstelle ich ein Ereignis aus meinen E-Mails?
Wie erstelle ich schnell Aufgaben?
Wie bearbeite ich bereits erstellte Aufgaben?
Wie suche ich in meinem Kalender nach einer Aufgabe?
Wie stelle ich Kalendereigenschaften ein?
Wie nutze ich einen Kalender gemeinsam mit anderen?
Wie nehme ich Einstellungen für den Datenschutz vor? (für CalDAV-Benutzer)
Wie abonniere ich einen Kalender?
Wie importiere ich in anderen Kalenderanwendungen erstellte Kalenderereignisse und Aufgaben?
Mit der Kalender-Komponente in Convergence können Sie Kalender von Ihrem Browser aus erstellen und verwalten.
Mit der Kalender-Komponente können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Ereignisse und Aufgaben erstellen, bearbeiten und löschen
Ihren Kalender mit anderen teilen
andere Kalender anzeigen
Kontakte aus Ihrem Adressbuch zu Ereignissen einladen
andere Kalenderbenutzer zu Ihren Ereignissen einladen
Benachrichtigungen für Ereignisse und Aufgaben festlegen
Kalender verwalten. Hierzu zählen das Erstellen mehrerer Kalender und das Einstellen von Kalendereigenschaften
Kalender aus anderen Anwendungen importieren und in diese exportieren
Kalender drucken
Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
Um mit Kalendern zu arbeiten, klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Kalender. Die Registerkarte Kalender wird angezeigt.
Die Symbolleiste Kalender oben im StackPanel-Element Kalender zeigt folgende Symbole an:
Kalender erstellen oder abonnieren
Kalendereigenschaften
Kalender löschen oder Abonnement aufheben
Kalender freigegeben
Minikalender ein-/ausblenden
Meine Kalender: zeigt alle Kalender an, die Sie erstellt haben. Die Kalender werden in einem Verzeichnisformat angezeigt. Die von Ihnen erstellten Kalender können in verschiedenen Farben angezeigt werden.
Abonniert: Alle Kalender, die Sie abonniert haben, sind im Verzeichnis Abonniert aufgelistet.
Minikalender: zeigt einen Miniaturkalender an. Standardmäßig wird der Kalender des aktuellen Monats angezeigt. Klicken Sie auf die Vor- und Zurück-Pfeile, um die Kalender für die anderen Monate anzuzeigen. Im unteren Bereich des Minikalenders können Sie das Jahr auswählen, für das Sie den Kalender anzeigen möchten. Sie können das aktuelle Jahr, das vorherige Jahr und das nächste Jahr anzeigen. Standardmäßig ist das aktuelle Jahr ausgewählt. Um den Kalender für ein anderes Jahr anzuzeigen, wählen Sie den Kalender aus dieser Liste aus.