Die Onlinehilfe für Convergence

Dokument-Informationen

Übersicht über die Onlinehilfe für Convergence

E-Mail

Adressbuch

Kalender

Ereignisse

Wie kann ich schnell ein Ereignis erstellen?

Wie erstelle ich ein Ereignis?

Wie plane ich ein Ereignis in einer Zeitzone außerhalb meiner Kalenderzeitzone?

Wie prüfe ich die Verfügbarkeit der Teilnehmer Während meiner Ereignisse?

Wie klone ich ein Ereignis?

Wie bearbeite ich bereits erstellte Ereignisse?

Wie lösche ich Ereignisse?

Suchen von Ereignissen oder Aufgaben im eigenen Kalender

Wie führe ich eine Basissuche nach Ereignissen oder Aufgaben durch?

Wie führe ich eine erweiterte Suche nach meinen Ereignissen oder Aufgaben durch?

Wiederkehrende Ereignisse

Wie erstelle ich ein wiederkehrendes Ereignis?

Einladungen

Wie verwalte ich meine Einladungen?

Wie zeige ich meine gesamten Einladungen an?

Erinnerungen

Auf welche Weise kann ich Erinnerungen empfangen, und wie lege ich diese fest?

Zeitzonen

Wie lege ich Zeitzonen für meinen Kalender fest?

Wie erstelle ich ein Ereignis aus meinen E-Mails?

Aufgaben

Wie erstelle ich schnell Aufgaben?

Wie erstelle ich Aufgaben?

Wie bearbeite ich bereits erstellte Aufgaben?

Wie lösche ich Aufgaben?

Wie suche ich in meinem Kalender nach einer Aufgabe?

Ansichten

Kalenderansichten

Agenda

Aufgaben

Einladungen

Kalender verwalten

Wie stelle ich Kalendereigenschaften ein?

Wie nutze ich einen Kalender gemeinsam mit anderen?

Wie nehme ich Einstellungen für den Datenschutz vor? (für CalDAV-Benutzer)

Wie abonniere ich einen Kalender?

Importieren und Exportieren

Importieren von Kalendern

Wie importiere ich in anderen Kalenderanwendungen erstellte Kalenderereignisse und Aufgaben?

Exportieren von Kalendern

Wie exportiere ich meine Ereignisse und Aufgaben?

Drucken von Kalendern

Wie drucke ich Kalender?

Instant Messaging

Optionen

Index

Wie erstelle ich ein Ereignis?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Ereignis zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Neues Ereignis in der Symbolleiste Kalender im rechten Fensterbereich.

    Es wird eine neue Registerkarte mit den verschiedenen Optionen und Attributen für das neue Ereignis angezeigt, das Sie erstellen möchten.

  2. Geben Sie im Textfeld Titel den Titel für das Ereignis ein.

  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Kalender den Kalender aus, um den Kalender festzulegen, in dem Sie dieses Ereignis erstellen möchten. Wenn Sie Kalender gemeinsam genutzt oder abonniert haben, stehen diese in der Dropdown-Liste zur Verfügung.

  4. Wählen Sie das Datum aus, für das Sie dieses Ereignis planen, indem Sie im Abschnitt Start in den vorgesehenen Textbereich klicken.

    Um ein Datum auszuwählen, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Ein Minikalender wird geöffnet, wenn Sie den Mauszeiger in diesen Textbereich bewegen. Wählen Sie das Datum aus, an dem Sie das Ereignis planen möchten. Bei der Auswahl des Datums aus dem Minikalender wird das Datum automatisch in dem Format eingegeben, das für die Datumsanzeige konfiguriert ist. Mit den Pfeiltasten können Sie zu den nächsten oder vorherigen Monaten navigieren. Im unteren Bereich des Minikalenders können Sie auch das Jahr auswählen.

      Oder geben Sie im Textbereich das Datum ein.

    2. Geben Sie die Uhrzeit, zu der Sie dieses Ereignis planen, in das angrenzende Fenster ein. Oder klicken Sie auf die verfügbare Nach-Unten- oder Nach-Oben-Taste. Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn es sich nicht um ein Ganztagsereignis handelt.

    3. Wenn das Ereignis ein Ganztagsereignis sein soll, markieren Sie das verfügbare Kontrollkästchen für Ganztags-Ereignis.

  5. Geben Sie die Dauer (in Stunden) ein, die Sie für dieses Ereignis planen.

    Nach Eingabe der Dauer wird die Endzeit automatisch aus dem Feld Start und der Dauer berechnet. Wählen Sie alternativ die Endzeit aus, indem Sie das Datum und die Zeit eingeben, zu der das Ereignis enden soll. Bei der Eingabe der Zeit für das Ende wird die Dauer automatisch aktualisiert.

  6. Geben Sie den Ort ein, an dem Sie dieses Ereignis planen möchten.

  7. Geben Sie im Textbereich Beschreibung die Ereignisbeschreibung ein.

  8. Wählen Sie die Sichtbarkeit des geplanten Ereignisses aus.

    Im Zusammenhang mit seiner Sichtbarkeit weist jedes Ereignis die folgenden Attribute auf:

    • Öffentlich: Ereignisse, die von allen Kalenderabonnenten gesehen werden können. Alle Ereignisse sind standardmäßig öffentlich.

    • Privat: Ereignisse, die nur von Teilnehmern des Ereignisses gesehen werden können.

    • Nur Datum und Uhrzeit anzeigen: Ereignisse, die anderen Benutzern nur mit Datum und Uhrzeit angezeigt werden.

  9. Geben Sie im Dropdown-Menü Zeigen als Ihre Verfügbarkeit zu der Uhrzeit an, für die das Ereignis geplant ist.

    Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:

    • Beschäftigt

    • Verfügbar

  10. Sie können Ihrem Ereignis Teilnehmer aus dem Abschnitt Einladungen hinzufügen.

    Sie können einzelne Personen auf folgende Weise einladen:

    • Geben Sie die E-Mail-Adresse des Teilnehmers in den angegebenen Textbereich ein, und klicken Sie auf Zur Teilnehmerliste hinzufügen.

    • Fügen Sie die Teilnehmer aus Ihrem Adressbuch hinzu.

      1. Klicken Sie im Abschnitt Personen und Mitarbeiter auf die Verknüpfung Aus Adressbuch hinzufügen.

        Das Fenster Aus Adressbuch hinzufügen wird angezeigt.

      2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Adressbuch aus, aus dem Sie Ihre Kontakte einladen möchten.

        Die Liste der Kontakte und ihrer E-Mail-Adressen wird angezeigt.

      3. Wählen Sie die Kontakte aus dem Adressbuch aus. Sie können mehrere Kontakte auswählen, indem Sie die Strg-Taste drücken und mit der rechten Maustaste in die Kontakte klicken.

        Alternativ können Sie Ihre Kontakte auch oben in diesem Fenster im Suchtextbereich suchen.

      4. Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Kontakte der Liste der eingeladenen Personen hinzuzufügen.

      5. Wenn Sie alle Teilnehmer aus Ihrem Adressbuch ausgewählt haben, klicken Sie auf Akzeptieren.

        Die Kontakte aus dem Feld Teilnehmer werden der Teilnehmerliste hinzugefügt.

      6. Sie können die Verfügbarkeit des hinzugefügten Teilnehmers prüfen, indem Sie im Abschnitt Einladungen auf den Link Verfügbarkeit prüfen klicken. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Verfügbarkeit Ihrer Teilnehmer prüfen können, finden Sie unter Wie prüfe ich die Verfügbarkeit der Teilnehmer Während meiner Ereignisse?


        Hinweis - Wenn die Funktion Automatisches Vervollständigen von Adressen für das Firmenverzeichnis aktiviert ist, können Sie den Namen Ihres Kontaktes oder der Gruppe auswählen, indem Sie die ersten Zeichen eingeben. SieheWie füge ich Kontakte aus dem Adressbuch hinzu?


  11. Fügen Sie diesem Ereignis beliebige Anlagen hinzu. Um Anlagen hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Anlage.

    Ein Fenster wird geöffnet, und Sie können die hinzuzufügende Anlage auswählen, indem Sie durch das lokale Dateisystem navigieren. Um mehrere Dateien hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Anlagen hinzufügen.

    Neben Ihren Anlagen wird das Symbol Entfernen angezeigt. Klicken Sie zum Entfernen Ihrer Anlagen auf Entfernen.

  12. Um wiederkehrende Ereignisse zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederkehrend (optional).

    Weitere Informationen über das Erstellen von wiederkehrenden Ereignissen finden Sie unter Wie erstelle ich ein wiederkehrendes Ereignis?

  13. Fügen Sie Ihren Ereignissen Erinnerungssignale hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche Erinnerungssignal klicken (optional).

    Nähere Informationen zur Festlegung von Benachrichtigungen finden Sie unter Erinnerungen.

  14. Wählen Sie eine Zeitzone aus, für die Sie dieses Ereignis planen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche Zeitzone klicken.

    Das Fenster Zeitzonen wird mit einer Dropdown-Liste geöffnet, die alle Zeitzonen enthält. Wählen Sie die Zeitzone aus der Dropdown-Liste aus, und klicken Sie auf Festlegen.

    Nähere Informationen zur Planung eines Ereignisses in Zeitzonen, die sich von Ihrer Kalenderzeitzone unterscheiden, finden Sie unter Wie plane ich ein Ereignis in einer Zeitzone außerhalb meiner Kalenderzeitzone?

  15. Klicken Sie auf Speichern, um das Ereignis zu speichern.

    Das Ereignis wird Ihrem Kalender hinzugefügt, und es wird eine Benachrichtigung an die eingeladenen Personen oder Gruppen gesendet. Das Ereignis wird im Ansichtsmodus angezeigt.